Händigkeit

Für ein selbstbestimmtes und gesundes Aufwachsen unserer Kinder

Was bedeutet Händigkeit?

Händigkeit ist Hirnigkeit.

Jeder Mensch kommt mit einer angeborenen Linkshändigkeit oder Rechtshändigkeit und einer dazugehörigen Hemisphärendominanz zur Welt.

Unter Linkshändigkeit verstehen wir die messbare Überlegenheit der linken Hand gegenüber der rechten in einer Reihe von besonderen Merkmalen wie:

Aktivität, Geschwindigkeit, Orientierungsfähigkeit, Genauigkeit in der Bewegung, grobe Kraft, Feinmotorik, Feingefühl, Tiefensensibilität, Aufnahme und Verarbeitungsgeschwindigkeit von Reizen, Wahrnehmungskonstanz und Leistungskonstanz beim aktiven Tun.

Wegen der gekreuzten Nervenversorgung werden somit die linke Hand und der linke Unterarm des Linkshänders hinsichtlich der motorischen Tätigkeit von seiner dominanten, der rechten Hirnhälfte gesteuert. (…) Gerade die Linkshändigkeit wird aufgrund der rechtsorientierten Umwelt sowie der rechtshändigen Umgebungssituation jedoch eher unterdrückt. J. und S. Mühlhäuser/ Hanns v. Rolbeck – Nicht gelebte Linkshändigkeit – nicht genutzte Potentiale

 Dies kann gravierende Auswirkungen auf Körper, Psyche und Lernprozesse haben. 

Ich selbst wurde als Kind auf meine nichtdominante rechte Hand umgeschult, bzw. musste mich auf meine rechte Körperseite anpassen. Erst mit 47 Jahren erfuhr ich von meiner eigentlichen Händigkeit — und erlebte, wie sich das bewusste Leben der Linkshändigkeit auf meine Kreativität, mein Wohlbefinden und meine Leistungsfähigkeit auswirkte.

"Primum non nocere" - "zuerst einmal nicht schaden"

Meine Geschichte

Erst spät habe ich erfahren, dass ich Linkshänderin bin. Nach jahrzehntelanger Anpassung an die rechte Hand habe ich durch einen angeleiteten Schreibhandwechsel zu meiner Linkshändigkeit zurückgefunden. Es war und ist noch immer eine Reise voller Aha-Momente, die heute auch meine kreative Arbeit, meine Gesundheit und mein Leben bereichert. 

Warum ein Kinderbuch zur Händigkeit?

Dieses Buch möchte Kindern MUT machen, ihre dominante Hand zu nutzen. Spielerisch geht es auf die Thematik der Händigkeit ein, regt zum Nachdenken an und eröffnet neue Sichtweisen.

Die Bilder und Reime nehmen die Kinder und auch die Erwachsenen mit auf die Reise, in die Welt der Händigkeit. Die Kinder können sich in vielen Handlungen wiederfinden und werden für sich feststellen, dass die linke Hand ebenso gut ist, wie die rechte Hand. Für eine vorurteilsfreie Akzeptanz der Linkshändigkeit in der Gleichwertigkeit zur Rechtshändigkeit. Ich hoffe sehr, dass in Zukunft immer weniger linkshändige Kinder auf die rechte Hand umgeschult werden.

LINKS oder RECHTS- Wo bist du stark?

Liebe Eltern seid nicht dumm,
schult eure Kinder doch nicht um.
Wird links die starke Seite sein,
so will sie auch lebendig sein.
Und ist’s die Rechte, wunderbar.
Die Vielfalt macht’s, das ist doch klar.

… ein kleiner Auszug aus dem Kinderbuch. Die Bilder sind von mir gezeichnet und aquarelliert – natürlich jetzt mit links. 🙂 

Nach und nach gesellten sich die Reime dazu.

Sie gehören zu einem Buch und Erzähltheater für Vor- und Grundschulkinder, welches sich auf kindgerechte Art und Weise der Links- und Rechtshändigkeit widmet.

…in Kürze hier erhältlich

Dieses Büchlein ist ein persönlicher Bildungsauftrag für alle Vorschulkinder, welches spielerisch und mit lustigen Illustrationen und Reimen zeigt, wie unkompliziert mit der Links- und Rechtshändigkeit umgegangen werden kann.

♥ Das Glück liegt im starken Händchen. ♥

Ich hoffe junge Eltern und Erzieher:innen zu motivieren, die Linkshändigkeit der Kinder (genauso wie die Rechtshändigkeit) mit Freude und einer gewissen Selbstverständlichkeit anzunehmen, sie frühzeitig zu erkennen und zu fördern.

Nicht jedes Kind findet allein in seine genetisch angeborene Händigkeit, da die Einflüsse unserer Rechtshändergesellschaft sehr groß sind, was oftmals ein unbemerktes Umschulen von links auf rechts zur Folge hat.

In diesem Buch werden die Kinder auch lernen, dass Probleme entstehen können, wenn die Händigkeit (meist die Linkshändigkeit) nicht erkannt und demzufolge auch nicht gelebt wird.

Mit diesem Buch ist nur ein Anstupsen des Themas möglich … eben kindgerecht.

Es wäre wunderbar, wenn sich Pädagog:Innen auf dem Gebiet der Händigkeit mit entsprechender Fachliteratur, z.B. (Nicht gelebte Linkshändigkeit – nicht gelebte Potentiale von H.v. Rolbeck, J., S. Mühlhäuser, Linkshändige Kinder im Kindergartenalter von J. B. Sattler,  Natürlich mit LINKS von M. Neumann und v.a.m.) oder auch durch Seminare weiterbilden würden,

für ein gesunde Entwicklung aller Kinder. 

 

Referenzen

  • Grundschule Stenn, Lichtentanne – 20.03.2023

  • Schiller-Grundschule, Rodewisch – 02.05.2023

  • Kita „Strombergwichtel“, Weißenberg – 18.04.2023

  • Grundschule, Crossen – 17.08.2023

  • BFS für W. E. und Sozialwesen, Lichtenstein – 26.01., 30.01., 08.02.2024

  • VHS Zwickau – 25.03.2024

  • WHZ, Fakultät Angewandte Kunst, Schneeberg – 15.04.2024

  • Wald- und Natur-Kita Pusteblume e.V., Semathal-Neudorf – 05.09.2024

  • Integrative KITA Knirpsenland, Oderwitz – 27.09.2024

  • BFS für W.E. und S., Lichtenstein – 09.01. bis 03.03.2025

  • EUBIOS Kompetenzzentrum, Crimmitschau – 28.01.2025

  • Kita „Kleine Strolche“, Wildenhain – 17.03.2025

Workshops & Pädagogische Tage zur Händigkeit

Seit 2023 biete ich Inhouse-Schulungen und Pädagogische Tage an – mit dem Schwerpunkt, die Händigkeit und Hirndominanz von Kindern zu erkennen und gezielt zu fördern. Meine Angebote richten sich an Kindergärten, Grundschulen, Berufsschulen und Hochschulen. Meine eigene Erfahrung,  aber auch meine Erfahrungen, Kinder und Erwachsene dabei begleitet zu haben, ihre starke Seite wiederzufinden und ihre angeborene Händigkeit – Hirndominanz zu leben, sind eine große Motivation. Bedeutend einfacher ist es von klein auf den Weg in die Linkshändigkeit, ohne Hürden und Umwege gehen zu können. Dazu ist aktuelles Wissen notwendig.

Freut euch auf einen Tag voller praktischer Übungen, spannender Einblicke in Geschichte und aktuelle Forschung der Händigkeit, verschiedene  Erfahrungsberichte und viele eigene Aha-Erlebnisse. Musik, Poesie machen den Tag abwechslungsreich und lebendig.

Besonders wichtig ist mir, über die Folgen einer „nicht gelebten Linkshändigkeit“ zu sprechen und gemeinsam Wege zu finden, dass die Linkshändigkeit, genau wie die Rechtshändigkeit als eine ebenso normale Variante der Gehirnentwicklung akzeptiert und gefördert wird.

Interesse geweckt?

Gern bespreche ich mit Euch persönlich den Ablauf und die Inhalte meiner Schulungen.