Kleine grüne Wunder entdecken

Kräuterpädagogik für Kita, Schule & Herz

Die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben

In jedem Garten, auf jeder Wiese, selbst auf dem Schulhof wachsen kleine Wunder – Wild- und Heilpflanzen, die voller Geschichten, Nährstoffe und Zauber stecken. Die Kräuterpädagogik macht diese Schätze sichtbar und vermittelt Wissen, das tief verwurzelt und zugleich spielerisch, kreativ und alltagstauglich ist.

"Deine Nahrung sei deine Medizin"

Pädagogischer Tag für Erzieher:innen & Lehrer:innen

Ein Fortbildungstag für alle Sinne

Ein Tag der kleinen grünen Wunder – nur für euch!
In dieser Fortbildung lernt ihr essbare Wild- und Heilpflanzen in eurer Umgebung kennen. Ob am Wegesrand, im Garten oder im Kita-Hof – überall sprießt es. Gemeinsam bestimmen, sammeln, verarbeiten und erleben wir die Kräuter mit künstlerischen, poetischen und musikalischen Elementen.

Von einer kleinen Künstlerin (Grundschule).

Schulprojekt – über Kulturpass’t buchbar

Kräuterpädagogik als Schulprojekt

Das Projekt „Kleine grüne Wunder – BK 27“ ist im Rahmen des Programms Kulturpass’t für Schulklassen und Berufsschulen kostenfrei buchbar.

So funktioniert’s:

  1. Online im Katalog des Kulturraums Vogtland-Zwickau stöbern

  2. Projekt „BK 27 – Kleine grüne Wunder“ auswählen

  3. Termin mit mir vereinbaren und los geht’s!

Besonderheit:
Das Projekt bringt Naturbildung, Kreativität und Gesundheit zusammen – auf altersgerechte und lebendige Weise.

Qualifikation & Erfahrung

Wer dahinter steckt

Ich bin ausgebildete Erzieherin, Diplomdesignerin mit dem Schwerpunkt Textilkunst und seit 2016 zertifizierte Kräuterpädagogin (BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gundermann Akademie). Seitdem bringe ich Kindern – und Erwachsenen – nicht nur das Gänseblümchen auf ganz neue Weise näher.

Neugierig geworden?

Gern spreche ich mit euch über eure Wünsche, Ideen und die Möglichkeiten für eine individuelle Umsetzung in eurer Einrichtung oder Schule.